Professionelle Vorlagen und Tools
Hier stellen wir kostenpflichtige Vorlagen für berufliche Anwendungen vor. Am Ende der jeweiligen Profile befinden sich Links, die zu unseren Partnershops führen, wo der komplette Verkauf abgewickelt wird. Kostenlose Tools können direkt hier heruntergeladen werden.
Inhalt
- Gehirnjogging oder Train the Brain - Hangman als Excel App
- Excel-Tool zum Erzeugen von Sankey-Diagrammen
- KPI-Tacho als eingebettete Excel-Vorlage in Power Point
- Kennzahlen (KPI) präsentieren als Tachometer
- Meilensteintrendanalyse
- Nutzwertanalyse
- Vorlage für eine Portfoliomatrix (BCG-Matrix)
- ABC-Analyse
- Top Level Gantt-Diagramm
- Excel-Tool zum Berechnen von Terminen (Kostenloses Download)
- Restpunkteverwaltung
Gehirnjogging oder Train the Brain - Hangman als Excel App
Experten raten bei Computerarbeit zu regelmäßigen Pausen, um die Augen auszuruhen und die verspannten Muskeln zu lockern. Sollten Sie Ihre Pause trotzdem am Computer verbringen wollen, können Sie sie auch nutzen, um Ihr Gehirn zu trainieren.
Diese Excel-App beruht auf dem ebenso alten wie beliebten Wortratespiel Hangman... Mehr dazu

Excel-Tool zum Erzeugen von Sankey-Diagrammen
Sankey-Diagramme sind eine Form der Darstellung von Mengenflüssen. Dabei werden die Mengenproportionen durch die Dicke der ein- und ausgehenden Pfeile veranschaulicht.
Sankey-Diagramme sind gut geeignet zur Visualisierung von Energie-, Stoff- oder Geldflüssen... Mehr dazu

KPI-Tacho als eingebettete Excel-Vorlage in Power Point
In Controlling-Berichten, besonders auf Dashboards hat sich die Tachometeranzeige als eine Form der Visualisierung von Kennzahlen etabliert.
Diese Power-Point-Vorlage enthält 10 Layoutvarianten für solche Tachometer als eingebettete Excel-Objekte... Mehr dazu

Vorlage für die Präsentation von Kennzahlen als Tachometer
In Controlling-Berichten, besonders auf Dashboards hat sich die Tachometeranzeige als eine Form der Visualisierung von Kennzahlen etabliert.
Diese Excel-Vorlage enthält 10 Layoutvarianten für solche Tachometer. Es muss nur der Name der Kennzahl und ihr Wert in einer Excel-Tabelle eingegeben werden... Mehr dazu

Werkzeug zur Durchführung der Meilensteintrendanalyse (MTA) in einem Projekt
Die Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Sie visualisiert den Trend von Meilensteinen und eine möglicherweise daraus resultierende Gefährdung des Projektendes, so dass gegebenenfalls rechtzeitig Maßnahmen zum Gegensteuern getroffen werden können.
Aufgrund ihrer hohen Informationsdichte und Anschaulichkeit ist sie gut für Berichte... Mehr dazu

Werkzeug zur Durchführung einer Nutzwertanalyse
Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind. Dieses Excel-Tool ermöglicht... Mehr dazu

Automatisierte Excel-Vorlage zum Erstellen einer Portfoliomatrix (BCG-Matrix)
Diese Excel-Vorlage ermöglicht das Erstellen einer Portfoliomatrix nach dem Muster der Boston Consulting Group (auch Vier-Felder-Matrix, Growth-Share-Matrix oder BCG-Matrix). In einem Koordinatensystem aus Relativem Marktanteil und Marktwachstum werden die zu analysierenden Produkte als Kreise eingetragen... Mehr dazu

Vorlage zur Klassifizierung von Objekten entsprechend ihrem Wertanteil und zur grafischen Darstellung der ABC-Analyse
Diese Vorlage ist ein Werkzeug für die Durchführung der ABC-Analyse, das unabhängig von den spezifischen Anwendungsfällen (Logistik, Procurement, Marketing, Personalmanagement...) die Verarbeitung und grafische Aufbereitung der Daten übernimmt... Mehr dazu

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans
Das Tool unterstützt den Controller bei der Präsentation der Top-Level-Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Abbildung auf einem Zeitstrahl (Timeline) in einem ansprechenden Design, ohne dass dafür ein Terminplanungstool bemüht oder viel Zeit und Mühe in ein Mal- oder Zeichenprogramm... Mehr dazu

Excel-Tool zum Berechnen von Terminen (Kostenloses Download)
Mit diesem Tool können einige nützliche und häufig benötigte Berechnungen mit Terminen vorgenommen werden. Eine anwenderfreundliche, intuitive Benutzeroberfläche erlaubt die Bearbeitung solcher Aufgabenstellungen wie:
- Welches ist der nächste Arbeitstag nach 30 Tagen bei einer 6-Tage-Arbeitswoche?
- Welches ist der letzte Arbeitstag im November 2015?
- Welches ist der dritte Montag im April 2015?
- Welches Datum gehört zur Kalenderwoche 13/2015?
- Welche Kalenderwoche haben wir am 1. Juni 2015?
- u.a.m.
Die meisten Berechnungen können wahlweise mit oder ohne einen Feiertagskalender für deutsche Bundesländer (Angaben zu den Feiertagen entsprechend den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Tools am 23.03.15 geltenden Regelungen in Deutschland ohne Gewähr) durchgeführt werden.

Werkzeug zum Erfassen, Verfolgen und Auswerten von Restpunkten aus Abnahmen
Schuldet ein Auftragnehmer einem Auftraggeber ein Werk, werden üblicherweise Abnahmen oder Inspektionen durchgeführt, um die Erfüllung oder Einhaltung von Bedingungen oder Anforderungen zu prüfen. Häufig werden dabei Restpunkte festgestellt und dokumentiert, deren Erledigung die Voraussetzung für die Übernahme ist.
Mit diesem Werkzeug können die Restpunkte... Mehr dazu
